Trattoria La Scala, 1010 Wien· Einrichtung mit Italienischem Flair

Trattoria La Scala – der Insider-Tipp

Die Trattoria La Scala gilt als Geheimtipp unter Prominenten. Sie startet mit brandneuem Logo, Website und Speisekarte in den Herbst.

Im Lokal findet man auf der sogenannten „Wall of Fame“ einige Fotos der Prominenten, die den stilvollen Italiener besucht haben. Mit dabei sind unter anderem der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer und Fußballer Toni Polster.

Bei einem Pressetermin am Mittwoch, den 22.9. war auch WKW Gastronomie-Obmann Peter Dobcak dabei. Er zeigte sich von der Trattoria überzeugt:

Wenn man das Lokal betritt, fühlt man sich als wäre man an der italienischen Riviera. Wer seinen Sommerurlaub im Süden dieses Jahr nicht antreten konnte, sollte die Trattoria La Scala auf jeden Fall besuchen. Es gibt eine große Auswahl an traditionellen Köstlichkeiten, die das Herz jeden Italien-Liebhabers höher schlagen lassen.

Beim erwähnten Presseevent verkündete Lofti Nasr, der Inhaber der Trattoria, die Pläne für sein Lokal und präsentierte das neue Logo sowie einen Vorgeschmack auf die neue Website und Speisekarte. Das neue Design soll frischen Wind in die traditionelle Trattoria bringen, die dadurch ihren italienischen Charme jedoch nicht verlieren soll.

Trattoria La Scala, 1010 Wien· Antipasto di mare u. Branzino
Antipasto di mare u. Fisch sind die Spezialität der Trattoria

Das Highlight der Trattoria La Scala ist der traditionelle Holzofen, von denen es nicht mehr viele in Wien gibt. Hier wird nicht nur leckere Pizza, sondern beispielsweise auch Wolfsbarsch in Salzteig gebacken. Die besondere Zubereitung macht den Fisch außen kross und innen besonders zart. Neben den Spezialitäten aus dem Holzofen, gibt es hier aber noch viele weitere typisch italienische Speisen. Von herrlichen Pasta-Gerichten und Risotto bis hin zu Fleisch- und Fischspezialitäten, bleiben in der Trattoria keine Wünsche offen.

Trattoria La Scala · Elisabethstraße 13, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 11:30 – 23:00

Fotos: culinarius / Wynn Florante (1), Nino Rainaldi (1) · Quelle: culinarius GmbH