
Bank Austria Kunstforum – Leonismo
Von 9. bis 31. Juli ist der junge deutsche Künstler Leon Löwentraut mit seiner Schau „Leonismo“ im Bank Austria Kunstforum Wien zu Gast.
Nach einem fulminanten Auftakt der gleichnamigen Museumstour in der Biblioteca Nazionale Marciana von Venedig werden 2021/22 seine neuen Werke in weiteren ausgewählten Museen und Galerien europäischer Kunstmetropolen, darunter Wien, München, Paris, Zürich, London und Rom. Die internationale Ausstellungstournee ist ein weiterer Meilenstein in der Karriere des erst 23-jährigen Künstlers Leon Löwentraut, der erst kürzlich von Forbes unter die „30 under 30“ (die 30 wichtigsten deutschen Persönlichkeiten unter 30 Jahren) gewählt wurde.

Die zweite Station der großangelegten Wanderausstellung „Leonismo“ ist das Kunstforum Wien. In dem ehemaligen Bankgebäude werden im Juli 2021 eine Vielzahl aktueller Arbeiten Leon Löwentrauts gezeigt, darunter neben farbintensiven Gemälden auch Exklusiv-Editionen und eindrucksvolle Kohlezeichnungen. Viele Werke werden hier zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.
Bohemia, das Hauptwerk der Ausstellung, nimmt direkten Bezug auf die Stadt Wien, deren kulturelles Leben um die Jahrhundertwende ganz wesentlich von der Bohème geprägt wurde. Von goldenen Linien durchwoben, klingt in dem großformatigen Werk in seiner ornamenthaften Verspieltheit der Wiener Jugendstil nach.
Die ebenfalls in der Ausstellung präsentierten Tondi (Rundbilder) versteht der junge Künstler als Hommage an die Meister der italienischen Renaissance, mit deren Werken Löwentrauts Arbeiten in Venedig in einen spannenden Dialog traten. Das im antiken Griechenland und im alten Rom beliebte Rundbild erlebte eine Hochzeit im 15. Jahrhundert, doch danach war es still geworden um die ausgefallene Bildform, die wie kaum eine andere den Blick auf das Bildthema lenkt und eine beinah intime Beziehung zwischen Betrachter und Betrachtetem herstellt. In anderen Werken setzt sich Leon Löwentraut mit der barocken Formensprache des spanischen Hofmalers Diego Velázquez auseinander und übersetzt sie in seinen unverkennbaren Stil aus leuchtender Farbigkeit und vibrierenden Formenrhythmen.

Löwentrauts Werke entstehen spontan und impulsiv. Bevorzugt malt der Künstler mit vollem Körpereinsatz bei lauter Musik auf dem Fußboden. Spannungsreich offenbaren die Arbeiten ihre narrativen Qualitäten und geben Einsicht in Löwentrauts Blick auf die Welt: Seine Sujets sind vielseitig, beschäftigen sich mit Menschen und Zwischenmenschlichem, oszillieren zwischen Optimismus und Kritik, zeigen oftmals auch den isolierten Menschen hinter der sozialen Fassade. Dennoch verströmen Löwentrauts Werke stets unbändige Lebensfreude und Zuversicht. Damit trifft er den Nerv der Zeit.
Leon Löwentraut stellte seine Werke bereits in New York, London, Kopenhagen, Singapur sowie im PuschkinMuseum in St. Petersburg, im Palazzo Medici Riccardi in Florenz und im renommierten Osthaus Museum in Hagen aus.
Ausstellung Leonismo • Leon Löwentraut
Bank Austria Kunstforum Wien • Freyung 8, 1010 Wien • bis 31. Juli 2021
barrierefreier, freier Eintritt • täglich 10.00 – 19.00 Uhr
Zur Ausstellung erscheint in der Edition Minerva, die auf hochwertige Kunstpublikationen spezialisiert ist, ein Katalog zur Ausstellung sowie eine aufwendige, auf 50 Stück limitierte „LL“-Portfoliomappe mit jeweils drei von Hand nachbearbeiteten, nummerierten und signierten Editionen von Leon Löwentraut. Für Ende 2021 ist ein umfassender Bildband in Arbeit.
Fotos: Nino Rainaldi (4), Adrian Bedoy (3) · Quelle: Ediion Minerva