
Präsentation „Starnacht aus der Wachau 2015“
Landeshauptmann Erwin Pröll, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und Starnacht-Veranstalter Martin Ramusch präsentieren die „Starnacht aus der Wachau 2015“.
Die Kulisse ist einmalig: Das Schloss Dürnstein, die darüber thronende Ruine, die Weinterrassen und natürlich die mächtig, romantische Donau. Vor diesen Eindrücken geht die „Starnacht aus der Wachau“ in Österreich und Deutschland auf Sendung. Nationale und internationale Künstler werden in der Gemeinde Rossatzbach am 18. und 19. September für ordentlich viel Starrummel sorgen. Nach ihrer großartigen Performance am Wörthersee, wird Barbara Schöneberger auch in der Wachau den Ton angeben. Natürlich Seite an Seite mit Entertainer Alfons Haider, der ja schon seit vielen Jahren durch die Starnächte führt.
Auf der Bühne stehen u.a.: Andreas Gabalier, Roland Kaiser, Thomas Anders, The BossHoss, Revolverheld, The Common Linnets, Radio Doria mit Jan-Josef Liefers, The Monroes, Thorsteinn Einarsson, Maite Kelly im Duett mit Roland Kaiser, Johannes Oerding, Bluatschink und Ramona Rotstich (Bild oben).
Laut letzten Meldungen kommt die Musik-Ikone Österreichs, Conchita Wurst, zur Starnacht! Schlagerstar Oliver Haidt und Sedonia machen das Line-up komplett.
Landeshauptmann Erwin Pröll betonte die unglaubliche Zugkraft der beiden Marken Wachau und Starnacht. Er wird auch heuer wieder an beiden Starnacht-Abenden dabei sein. Für ORF-Boss Alexander Wrabetz ist die Starnacht aus der Wachau eine fixe Säule für das Herbstprogramm des Er zeigte sich sehr stolz, dass mit dem BR und dem MDR zwei deutsche Partner gefunden wurden, die die Starnacht zeitgleich senden werden. Damit wird die Starnacht zum europäischen Ereignis. Starnacht-Veranstalter Martin Ramusch wies auf den unbezahlbaren Werbeeffekt der Bilder hin, die von der Wachau in ganz Österreich und auch in Deutschland zu sehen sein werden.
Beim Presse-Gespräch im malerischen Schloss Dürnstein am 26. August wurden dann noch die „Vinaria-Starnacht-Weine 2015“ gekürt. Den ersten Platz holte sich Weingut Eder aus Mautern. Der zweite Platz ging an das Weingut Lahrnsteig aus Mitterarnsdorf und das Weingut Sigl aus Rossatz holte sich die Bronze-Medaille. Die Weine werden bei der „Starnacht aus der Wachau“ im Sponsor-Bereich serviert.
Das Veranstaltungsgelände vor der Show-Arena in Rossatzbach wird an beiden Tagen jeweils ab 16.00 Uhr in ein kulinarisches Festgelände verwandelt. Am 18. und 19. September werden dort feine Köstlichkeiten aus der Region angeboten und natürlich auch erlesene Tropfen aus der Wachau. Übrigens, am Freitag im Vorprogramm der Starnacht gibt’s einen ganz besonderen Act: Die Salzburger Band „Johanns Erben“ werden die Zuschauer mit deutschem Pop/Rock begeistern. Am Samstag geigen vor dem Starnacht-Start, wie auch im Vorjahr, die „Pibersteiner“ auf.
Am Sonntag nach der Starnacht geht’s musikalisch weiter: ORF Radio Niederösterreich lädt zum zünftigen Frühschoppen in die Römerhalle in Mautern.
Die „Starnacht aus der Wachau 2015“ wird am 19. September um 20.15 Uhr in ORF 2 gesendet. Auch die deutschen TV-Zuseher werden heuer in die malerische Wachau entführt. MDR sendet die „Starnacht aus der Wachau“ um 20.45 Uhr und der BR überträgt am 25. September um 20.15 Uhr.
Fotos: siehe Bildtitel