Versace entwirft die Swarovski Tiara für die Debütantinnen des Wiener Opernball 2019 – inspiriert von der Oper "Das Rheingold"

Opernball-Tiara 2019 von Versace

Versace entwirft die Swarovski Tiara für die Debütantinnen des Wiener Opernball 2019 – inspiriert von der Oper „Das Rheingold“

Im ersten Teil von Richard Wagners Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ durchdringt in der Schlüsselszene des ersten Akts ein plötzlicher Sonnenstrahl die Tiefe des Rheins und lässt das Gold erstrahlen, welches von den drei Rheintöchtern Woglinde, Floßhilde und Wellgunde beschützt wird.

Inspiriert von dieser bildgewaltigen Szene gestaltete Mode-Ikone Donatella Versace gemeinsam mit Swarovski die Tiara für die Debütantinnen am Wiener Opernball am 28. Februar 2019. Goldene Strahlen, besetzt mit Swarovski Kristallen, erleuchten den Schatz im Zentrum der Kreation: Ein großer, runder Kristall in der Farbe „Crystal Golden Shadow“. Die Wellen des Rhein werden von 380 Kristallen in unterschiedlichen Blautönen symbolisiert.

Der Themenvorschlag kam von Opernballorganisatorin Maria Großbauer. Seit sie den Opernball organisiert, gestalten international bedeutende Modedesigner die Tiaras der Opernball-Debütantinnen mit Bezug auf ein Opernthema – wie Staatsoperndirektor Dominique Meyer betont.

Ich bin fasziniert von allem, was neu, innovativ und zukunftsweisend ist. Meiner Meinung nach war die Erfindung der Swarovski Kristalle eine Revolution in der Modewelt und in der Art und Weise, wie wir Kleidung verzieren,

teilte Modedesignerin Donatella Versace in einer Botschaft anlässlich der Präsentation am 19. November mit.

Staatsoper Logo

← Wiener Opernball 2019, 28. Februar 2015

Foto: Wiener Staatsoper / Ashley Taylor