Neuer Look für die Österreichische Post

Neuer Look für die Österreichische Post

Logo, Tonalität, Design und Uniform neu, Postgelb und Posthorn weiter im Mittelpunkt– die Österreichische Post mit neuer Brand Experience.

Die Neugestaltung der Corporate Identity kombiniert dabei Stilmittel, Kompetenz, Vertrauen und Sicherheit eindrucksvoll im Stile internationaler Player, mit österreichischer Authentizität. Gleichzeitig startete im Jänner 2019 die Implementierung der neuen Dienstkleidung in der Zustellung, im Filialnetz und der Transportlogistik.

Die Post verbindet Tradition mit Moderne und das möchten wir mit dem gesamten neuen Erscheinungsbild an allen Berührungspunkten mit der Marke Post kommunizieren. Dementsprechend spiegelt sich im neuen Design der Post der dynamische Wandel von Produkten, Services und Kundenbedürfnissen wider, dem wir mit dem Mut eines Innovationsführers und der Erfahrung eines Traditionsbetriebs begegnen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können die Uniformen mit Stolz repräsentieren – bei der Gestaltung war es uns auch besonders wichtig, dass sie das neue Outfit gerne tragen und sich darin wohlfühlen,

so DI Dr. Georg Pölzl, Generaldirektor der Österreichischen Post.

Österreichische Post AG im neuen Look | Präsentation Ende Januar mit Generaldirektor Pölzl
Präsentation Ende Januar mit Generaldirektor Pölzl

Die Markenidentität

Die Tonalität ist fortan authentischer und humorvoller. Das Postgelb steht seit Jahrhunderten für die Post und wird nun noch konsequenter eingesetzt. Neben dem Postgelb wird auch das Posthorn – als stärkste Bildmarke Österreichs mit einer ungestützten Wiedererkennung von 99 Prozent – fortan in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller Berührungspunkte mit der Marke Post gerückt.
Die Vielzahl an Produkten und Services der Post werden mit neuen Symbolen im Linienstil
verständlicher und transparenter gemacht. Teil der neuen Corporate Identity ist sogar eine eigens entwickelte „Hausschrift“ – Post Sans.

Die neue Uniform

Federführend für das Design der neuen Dienstkleidung ist die international erfolgreiche Modemacherin Marina Hoermanseder, die eindrucksvoll Design und Funktion vereinte. Auf den T-Shirts, Halstüchern und Krawatten finden sich die Hoermanseder-typische Schnalle und ihr Herzschlag-Logo, aber auch Post-Stempelabdrücke aus allen Bundesländern sowie das Post-Logo. Die Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit aller Kleidungsstücke garantieren Siegel und Zertifikate wie Ökotex, ISO, bluesign system oder Fair Wear Foundation.

Für mich persönlich war es aufregend, während des Design-Prozesses hautnah zu sehen, wie wichtig klimaregulierende, hochwertige Materialien und perfekte Schnittführung für den Tragekomfort und die Widerstandsfähigkeit einer Uniform sind. Basierend auf diesen Erfahrungswerten haben wir ein Design entwickelt, das den Ansprüchen des Arbeitsalltags gerecht wird und meine Handschrift trägt. Und darauf bin ich stolz,

so Marina Hoermanseder.

Österreichische Post AG

Fotos: Österreichische Post AG, Nino Rainaldi