Leopold Museum – Jahresvorschau 2015

Leopold Museum – Jahresvorschau 2015

Egon Schieles Muse „Wally“, Starkünstlerin Tracey Emin, radikale deutsche Expressionisten, Highlights und Neues von Peter Sengl

Wally Neuzil. Ihr Leben mit Egon Schiele
27. Februar 2015 bis 1. Juni 2015

Die Ausstellung begibt sich auf die Spuren Wally Neuzils (1894– 1917), der Person hinter dem berühmten Bildnis „Wally“ anhand von Kunstwerken, Autografen, Fotos und Dokumenten. Zu sehen sind bedeutende Schiele Gemälde wie »Tod und Mädchen«, eine wichtige Leihgabe aus dem Belvedere, sowie andere Zeichnungen und Aquarelle des Künstlers, für die Wally Modell stand. Die Ausstellung umfasst Werke des Leopold Museum, der Leopold Privatsammlung sowie Leihgaben aus nationalen und internationalen Sammlungen.

Tracey Emin – EGON SCHIELE. Where I Want to Go
24. April 2015 bis 14. September 2015

Das Leopold Museum präsentiert erstmals in Wien eine umfassende Ausstellung mit mehr als 80 Werken der britischen Künstlerin Tracey Emin (geb. 1963), eine der Leitfiguren der »Young British Artists«. Tracey Emin, Superstar und Enfant Terrible der zeitgenössischen Kunst, lässt sich auf einen spannenden künstlerischen Dialog ein, indem sie in die Ausstellung neben eigenen Arbeiten auch persönlich ausgewählte Zeichnungen von Egon Schiele einbindet.

Farbenrausch. Meisterwerke des deutschen Expressionismus
9. Oktober 2015 bis 11. Jänner 2016

Herausragende Meisterwerke des deutschen Expressionismus aus der Sammlung des Osthaus Museum in Hagen zeigt das Leopold Museum 2015 in seiner großen Herbstausstellung (Kuratorenteam Tayfun Belgin, Otto Letze, Franz Smola und Ivan Ristić). Werke der Brücke-Künstler Ernst Ludwig Kirchner, Otto Mueller und Karl Schmidt-Rotluff, der Blaue Reiter-Exponenten Alexej von Jawlensky, Franz Marc u.a. sowie zahlreiche Werke von Christian Rohlfs zeigen den Aufbruch der deutschen Avantgarde in die Moderne.

Sengl malt. Eine Retrospektive
30. Oktober 2015 bis 8. Februar 2016

Die Ausstellung über den in Wien lebenden und arbeitenden Künstler Peter Sengl gibt einen umfassenden, retrospektiven Einblick in das malerische und zeichnerische Werk des österreichischen Künstlers Peter Sengl (geb. 1945), der in der Schau auch mit neuen Arbeiten überrascht.

Galerie
Informationen

Permalink zu www.leopoldmuseum.org←  Jahresvorschau 2015

täglich 10-18 Uhr
Donnerstag 10-21 Uhr
Dienstag geschlossen
Leopold Museum-Privatstiftung
1070 Wien, Museumsplatz 1

Bildrechte: siehe Bildtitel