Festival Kvarner

Festival Kvarner

Bereits zum fünften Mal Klassik-Highlights an der Opatija-Riviera – ab 1. September.

Neben klassischen Tönen bietet das abwechslungsreiche Festival Kvarner auch Tango-Klänge und Irish Folk.

Zu Beginn der fünften Spielsaison, präsentiert das Festival ganz neue Töne. Vor allem Farbtöne: Im Rahmen des EU-Projekts „Purpur – A European Opera Sound“ eröffnet das Orchester Purpur und eine internationale Sängerauswahl das Festival mit der Haydn-Oper „Armida“. Purpur als edelste aller Farben, Purpur als lebendiger Ton mit viel Tiefe – so entwickelte sich das junge europäische Orchester nach seiner Gründung 2011 rasch zum „orchestra in residence“ des Festivals. Purpur sei jedoch mehr als ein Orchester, betont Festival-Gründer und Dirigent Michael Fendre, vielmehr ein europäischer Gedanke und „die Idee, Außerordentliches an ungewöhnlichen Orten stattfinden zu lassen“.

Joseph Haydn mit seiner Oper „Orlando Paladino“ sowie ein gemeinsamer Streifzug von Haydn zu Mozart und Verdi der „Clarinotts“ – die philharmonischen Soloklarinettisten Ernst, Daniel und Andreas Ottensamer – mit dem Orchester Purpur bringen den Cristal Salle des ehrwürdigen Hotel Kvarner zum Vibrieren. Doch auch Klezmer, Tango, Irish Folk mischen sich in den Reigen und dem p.t. Publikum darf es sogar manchmal etwas spanisch vorkommen. Ein grandioses Finale schließlich verspricht „Le Puregeois Gentilhomme“, die eigenwillige sinfonische Dichtung von Richard Strauss im Hotel Royal Hall. Doch die Spielsaison ist erst am 6. Dezember wirklich zu Ende, wenn das Purpur Orchester zu „Pure Chocolate“ lädt, einer „geschmackvollen Komposition aus Musik und Schokolade“ – wahrhaft süße Klänge und eine Sinfonie der Sinne.

Die Opatija Riviera lässt somit jedes Jahr alte Konzerttradition wieder aufleben – hat die Region doch schon Gustav Mahler inspiriert, Giacomo Puccini, Leoš Janáček und Franz Lehár, um nur einige zu nennen. Seit 2010 wird wieder der musikalische Bogen gespannt und hat internationale Stars wie Jordi Savall, Nigel Kennedy oder Christina Pluhar in die Kvarner Bucht gebracht.