
Ein neues, 160 Seiten starkes Büchlein, mit dem Titel „Almen, Berghütten, Berggaststätten“ liefert Informationen zu den Almen im östlichen Oberbayern. Welche Alm ist bewirtschaftet, wann …

Im Hotel Krallerhof in Leogang, sind die Möglichkeiten für Abenteuer, Sport und Genuss grenzenlos. Auf einem sonnigen Hochplateau in Leogang im Salzburger Land, umgeben von …

Der Geisterberg von St. Johann in Salzburg bietet Familienspaß für alle Größen mit dem Besten aus Natur, Kultur und Sport. An der Talstation der Alpendorf …

Die Krimmler Wasserfälle – die größten Europas – sind ein nicht zu unterschätzendes natürliches Heilmittel bei Allergien und Asthma. Die Atemtherapie basiert auf Wasserfall-Aerosolen, welche …

Die neuen, stylisch und multifunktional gestalteten VIP-Salons bringen noch mehr Glanz in den VIP-Terminal am Flughafen Wien. Die feierliche Eröffnung fand am 26. Februar im …

Rückblick auf das erfolgreiche Vorjahr und Blick in die Zukunft rund um das hundertzweiundzwanzig Jahre alte Wiener Riesenrad. Der Geschäftsführer des Wiener Riesenrades, Peter Petritsch, sprach, …

Per Smartphone um die Welt oder Real Life Travel? Reise-Inspirationen zum Thema analog und digital Reisen. Die nächste Traum-Reise beginnt im World Wide Web-Dschungel: bei …

Farbenfrohe Aussichten für das neue Jahr: 2019 wird korallrot. Reisen, Genießen und Eintauchen in Living Coral. Jedes Jahr kürt das Farbforschungsinstitut Pantone die Farbe des …

Neues Kapitel des Wintersport-Tourismus im Gasteinertal mit der Eröffnung des neu gestalteten Skigebietes und der Schlossalmbahn. Rund 85 Millionen Euro hat die Gasteiner Bergbahnen AG …

Die Turracher Höhe, Bad Kleinkirchheim, der Katschberg und das Nassfeld, setzen mit Ski4You neue Impulse im Winter-Tourismus. Dabei wird gezeigt, wie Regionen kooperieren, die nicht alle nebeneinander …

Große Vorfreude auf den 13. Audi FIS Damen Skiweltcup am Semmering mit Riesentorlauf und Slalom am 28. und 29. Dezember. Perfekte winterliche Verhältnisse herrschten am …

Nur 40 km von der österreichischen Grenze entfernt, an der Westungarischen Bäderstraße zwischen Sopron und dem Balaton, liegt der Kurort Bad Sárvár. Diese Kleinstadt war …