marchfelderhof verleihung wachauer jedermann

Goldener Wachauer Jedermann an Erwin Hameseder

Mag. Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, wurde die Auszeichnung „Goldener Wachauer Jedermann“ verliehen.

Seit der Übernahme der Intendanz durch Marcus Strahl im Jahr 2005 besucht Hameseder jede Premiere der Sommerfestspiele in Weissenkirchen und zählt zudem als Vertreter der Raiffeisen Holding und lang erprobter Kultur-Mäzen zu den wichtigsten Förderern der Wachaufestspiele.

Kein Zweifel somit für die Künstlerdynastie Strahl-Haas den „Goldenen Wachauer Jedermann“ nach Dr. Alois und Edith Mock, in diesem Jahr an Mag. Erwin Hameseder zu verleihen. Die Verleihung fand am 5. September im kultigen Marchfelderhof in Deutsch-Wagram statt.

Zahlreiche prominente Gäste stellten sich als Gratulanten ein, allen voran Intendant Marcus Strahl mit Mama Waltraut Haas, Christa Hameseder, Martina u. Dr. Werner Fasslabend (Bild oben), Prof. Norbert Gollinger, GenLt i.R. Prof. Mag. Johann und Traude Culik, Präs. Inge Kula, Bgm. RegRat Ing. Manfred und Ingeborg Hackl, KS Prof. Ulrike Steinsky, Konstantin Schenk, Christina Lugner, Cyril Radlher, Tamara Trojani, Werner Auer, Dagmar Truxa, Peter Horak, Alois Haselbacher und Helga Graczoll.

Goldener Wachauer Jedermann: Ulrike Steinsky, Waltraut Haas, Alois Haselbacher
Die Künstlerinnen und Künstler unterhielten mit Gesangseinlagen, bei denen natürlich die bekannte Melodie aus dem Film „Mariandl“ nicht fehlen durfte: Ulrike Steinsky, Waltraut Haas, Alois Haselbacher

Marchfelderhof-Patron KommRat Gerhard Bocek sorgte mit einem großartigen Wachauer Schmankerl-Menü, in dem reichlich Wachauer Marillen vorkamen, für die Krönung des Abends.

Verweis zu marchfelderhof.at

Fotos: Marchfelderhof / Rudolf Meidl