
Das Waldviertel – zu jeder Jahreszeit eine Reise wert
Zwischen 1. Mai und 26. Oktober kann man mit der Waldviertelbahn oder dem Reblaus Express mit Dampf und Diesel durch beeindruckende Naturlandschaften und hin zu touristischen Sehenswürdigkeiten fahren (Bild oben: Herrensee in Litschau).
Ob mit Schmalspur-Dampflok oder mit der grossen Diesellokomotive: eine Zugreise durch das Waldviertel ist ein einzigartiges Erlebnis und lässt sich wunderbar mit Wanderungen, Spaziergängen, Besichtigungen und Radtouren verbinden.
Das Waldviertel bietet das ganze Jahr über gastronomisch viele Köstlichkeiten, bei denen die einheimischen Produkte in höchster Qualität verarbeitet werden: z.B. Mohn, Erdäpfel, Karpfen, Käse, Kriecherln. Auch das ausgezeichnete Waldviertler Bier wird nicht nur getrunken, sondern etwa zu Saucen und sogar zu Dunkelbier-Parfait mit Bierhonig verarbeitet. Wer Lust hat, die speziellen Gerichte selbst zuzubereiten, findet Rezepte dazu im kleinen, feinen Kochbuch „ Ganz mein Geschmack! Köstlichkeiten aus dem Waldviertel“ (ISBN 978-3-99005-203-7).
Im Waldviertel findet man nicht nur unberührte Natur mit Teichen, faszinierenden Steinformationen (z.B. Steinwanderweg Langschlag) und Wäldern (die im Herbst auch den Pilzesammlern besondere Freude bereiten), sondern auch sehenswerte Schlösser, Burgen, Stifte und bezaubernde Städte.
Der Besuch von Weitra, der ältesten Braustadt Österreichs, ist besonders empfehlenswert. Im Brauhotel Weitra ist eine Besichtigung der Gasthausbrauerei möglich, um die Kunst des Bierbrauens kennenzulernen. Es wird dort auch ein Biermenü serviert, mit Bierbegleitung.
Bei einer Führung durch den Nachtwächter lernt man die historische Altstadt von Weitra kennen. Der Nachtwächter hat den Schlüssel zum Auhof mit der gotischen Balkendecke, ein besonderes Juwel, ebenso zur gotischen Zisterne aus der Zeit um 1300. Die Sgraffitohäuser am Rathausplatz sind weitere Höhepunkte. Ein Blickfang ist das Schloss am höchsten Punkt der Stadt, das von den Kuenringern im 13. Jahrhundert errichtet wurde.
Die Weitraer Advent-Tage finden mittlerweile seit mehr als 35 Jahren immer am ersten Adventwochenende statt und haben sich zu einem einzigartigen Höhepunkt der Waldviertler Vorweihnachtszeit entwickelt. Bodenständiges Kunsthandwerk, heimische Schmankerln, lebende Werkstätten und beschauliche Adventidylle, eingebettet in die einzigartige Kulisse der Altstadt und des wunderschönen Schlosses, lassen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.