Das Opernfestival Teatro Barocco feierte am 19. September die Premiere zweier Opern am Originalschauplatz in Schloss Hof. Seit 2012 rekonstruiert Prof. Bernd R. Bienert die historische …
Unter dem Motto „Ein Opernfest für Maria Theresia“ feiert Teatro Barocco die Wiederbelebung barocker Opernkunst. In originalgetreuer Inszenierung, gespielt auf historischen Instrumenten und am historischen …
Ein großartiges Debüt beim Konzert des Tonkünstler-Orchesters am 29. August An vier Wochenenden von Mitte August bis Anfang September geht das Grafenegg Festival 2025 über …
Bei Österreichs größtem Operetten-Festival stand traditionell als dritte Premiere ein selten gespieltes Werk von Franz Lehár am Programm. „Die blaue Mazur“, die letzte Tanz-Operette des …
Anfang April stellte Intendant Michael Nemeth zur stilvollen Frühlingslounge von Steinway & Sons das Jubiläumsprogramm des Musikvereins Graz vor. Damit wurde der Ausblick auf die …
Bei der Verleihung der Österreichischen Musiktheaterpreise wurden in der Wiener Volksoper erneut die Besten der Bühne gekrönt. Beim Österreichischen Musiktheaterpreis wurden in 15 Kategorien sowie mit …
Unter dem Motto „Kultur verbindet“ waren beim heurigen Kultursommer die Darbietungen vielfältig und das Publikum durchmischt. Nach 44 Eventtagen und über 500 Acts blickt der Kultursommer …
Mit „Der Sterngucker“ brachte Österreichs größtes Operetten-Festival auch heuer ein eher unbekanntes Werk auf die Bühne. Diesmal war eine besonders kostbare Rarität an der Reihe, …
Das Liszt Festival Raiding beschließt den Juni-Zyklus mit Anton Bruckner, Franz Liszt und dem Orchester Wiener Akademie. Was wäre ein Liszt Festival ohne das Orchester …
Anfang April stellte Intendant Michael Nemeth das opulente Programm der 210ten Saison der Grazer Institution bei Steinway & Sons vor. In der Saison 2024/2025 feiert …
Das 25. Internationale Akkordeonfestival präsentiert an zahlreichen renommierten Wiener Spielstätten heimische und internationale Virtuosen am Akkordeon. Die im Jahr 2000 von Friedl Preisl begonnene Kultur- …
In der Adventzeit verabschiedet das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich das alte Jahr mit barocken und beschwingten Klängen. Unter dem Motto »Jahreszeitenklänge« und umrahmt von der stimungsvollen Atmosphäre …