BA Kunstforum | Roberto Matta | Ausstellungsansicht Coïgitum

Bank Austria Kunstforum – Matta

Die Schau von 24. Februar bis 2. Juni 2024 zeigt Werke von Roberto Matta, eines der visionärsten Maler des 20. Jahrhunderts.

Im Ausstellungshaus auf der Wiener Freyung gibt es im Rahmen einer ersten Retrospektive in Österreich seit über 30 Jahren den chilenischen Maler neu zu entdecken.

Matta, so wollte er genannt werden, eroberte gleich zweimal einen wichtigen Platz in der modernen Kunstgeschichte: erst in der Begegnung mit den Surrealisten, dessen jüngster Vertreter er wurde, und kurz darauf durch den entscheidenden Austausch mit den jungen Künstlern des Abstrakten Expressionismus in New York, wie Robert Motherwell, Jackson Pollock und Arshile Gorky. Doch Mattas künstlerische Entwicklung nur im Fokus des Surrealismus oder des Abstrakten Expressionismus zu betrachten, greift zu kurz. Trotz der Aufmerksamkeit, die ihm durch die Künstlerkreise in Paris und später New York zu Teil wurde, blieb Matta ein Einzelgänger.

Die Direktorin des Kunstforum und Kuratorin Ingried Brugger charakterisiert Mattas Werk und seine Aktualität folgendermaßen:

Mattas politisch wacher Geist, sein Eintreten für eine offene Gesellschaft, lassen ihn heute als Pionier einer Kunst erscheinen, die soziale Verantwortung einforderte und jegliches inhaltliche wie auch formale Schweigegebot negierte.

Die Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien zeigt eine umfassende Auswahl von Werken Mattas, die alle Werkperioden des Künstlers repräsentieren und erstmals seit 30 Jahren in Wien die Möglichkeit bieten, den Künstler in all seinen Facetten kennenzulernen.

BA Kunstforum | Roberto Matta Ausstellungsansicht | Triptychon La nature unie
Ausstellungsansicht | Triptychon La nature unie

Zentraler Anziehungspunkt der Schau ist das Monumentalwerk „Coïgitum“ (1972), das auf zehn Metern Breite Themen wie Eros, Lebensenergie, Natur, Liebe, die Kräfte des Unterbewussten und der Begierde verhandelt (Ausstellungsansicht ganz oben). Ein eigener Raum ist dem Triptychon La nature unie gewidmet, einer Rekonstruktion einer Ausstellung in Frankreich 1973.

Ausstellung Matta

Bank Austria Kunstforum Wien • Freyung 8, 1010 Wien • bis 2. Juni 2024
barrierefreier, freier Eintritt • täglich 10.00 – 19.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung wird eine reichhaltig illustrierte Monographie über Roberto Matta herausgegeben, für die der Surrealismus-Experte Fabrice Flahutez die Texte bereitstellte und die neue Forschung zu Matta mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Archivalien verknüpft. Der Katalog erscheint in Form eines Logbuchs, welches das innovative Schaffen und die berühmten Freunde und Einflüsse Mattas vorstellt.

Fotos: Nino Rainaldi, Matta Archives · Quelle: leisure communications