
Allgäuer Latschenkiefer – aktiv gegen Hornhaut und Besenreiser
Wohltuende Pflege für schöne und gepflegte Füße und Beine mit dem Pflegeduo von Allgäuer Latschenkiefer
- Hornhaut Reduziercreme Multi-Aktiv reduziert Hornhaut effektiv und beugt Fußpilz und bakteriellem Geruch vor und pflegt intensiv mit Feuchtigkeits-Effekt – mit neuem Duft
- Besenreiser Kältespray zur kühlenden Anwendung bei müden, schweren Beinen – auch bei Besenreisern zur Verbesserung der Durchblutung
- Besenreiser Pflegebalsam zur kosmetischen Beinpflege für schöne, gepflegte Beine – mit neuem Duft
Hornhaut? Einfach wegpflegen!
Unsere Füße tragen uns durchschnittlich 6500 Schritte pro Tag1 und in 80 Jahren etwa dreimal um die Erde. Gegen die laufende Belastung produziert die Haut der Füße vermehrt Hornzellen und polstert sich damit gegen Druck und Reibung aller Art ab. Speziell an Fersen und Ballen macht eine gut ausgebildete Hornschicht Sinn. Zuviel des Guten darf es natürlich nicht sein. Eine stark verdickte Hornhaut wirkt ungepflegt und kann zur Bildung trockener, rissiger Haut, schmerzhafter Schwielen und Hühneraugen führen. Enge Schuhe, schlechtsitzende Strümpfe oder eine gestörte Hautbarriere verstärken Verhornungen. Genauso wie der falsche Einsatz von Feile und Hobel, die schnell viel zu viel Hornhaut auf einmal entfernen und damit eine übertriebene Neubildung von Hornzellen in Gang setzen oder – viel schlimmer – Verletzungen provozieren können.
Am sichersten lässt sich Hornhaut wegpflegen. Allgäuer Latschenkiefer® Hornhaut Reduziercreme Multi-Aktiv enthält eine Wirkstoffkombination mit Fruchtsäure und Original Allgäuer Latschenkiefernöl, die Verhornungen hochwirksam reduziert:
- Glycolsäure ist die von der Kosmetik-Forschung am besten untersuchte Fruchtsäure (AHA). Sie kann in tiefere Hautschichten eindringen, Hornzellen aus ihrem Verbund lösen und ihre Abschilferung beschleunigen.
- Salicylsäure löst stumpfe, abgestorbene Hornzellen an der Hautoberfläche. Die bewährte Beta-Hydroxysäure (BHA) wird aus der Rinde des Weidenbaums gewonnen.
Das Säure-Duo wird wirkungsvoll vom Hauptwirkstoff der Serie unterstützt: Original Allgäuer Latschenkiefernöl. Die antibakteriellen und desodorierenden Eigenschaften sowie die gute Hautverträglichkeit machen es zu einem idealen Wirkstoff für Fuß- und Beinpflegeprodukte. Das aromatische Öl fördert die Durchblutung, wirkt anti-bakteriell und beugt damit Fußpilz und Fußgeruch vor.
Jetzt mit neuem Duft
Ein Pflege-Cocktail aus Mandelöl, Sheabutter, Panthenol und Glycerin macht die Wirkung der besonderen Pflege perfekt: Die schnell einziehende, nicht fettende Creme bindet Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere, beruhigt, schützt und pflegt die Haut spürbar.
Die Kraft aus der Natur
Die Idee hinter Allgäuer Latschenkiefer® Besenreiser Kältespray ist so einfach wie genial: Der physikalisch bewirkte Kältereiz kühlt die Haut ab und löst dadurch eine Umstellung der Durchblutung aus. Das Venensystem wird insgesamt trainiert und die Durchblutung der Beine verbessert sich. Eine stimulierende Verbindung aus Latschenkiefernöl, Weinlaub und Menthol unterstützt den Effekt, Panthenol pflegt und beruhigt die Haut. So entlastet Allgäuer Latschenkiefer® Besenreiser Kältespray müde, schwere Beine spürbar.
Das Spray wirkt für sich allein und – noch besser – in Kombination mit dem neuen Allgäuer Latschenkiefer® Besenreiser Pflegebalsam. Die Formel mit Rosskastanien- und Weinlaub-Extrakt, Campher, Latschenkiefernöl, Koffein, Menthol und Kollagen verbessert die Elastizität der Haut, kühlt und pflegt. Kosmetische Pigmente mindern die Sichtbarkeit von Besenreisern direkt nach dem Auftragen. Regelmäßige Massagen mit dem schnell einziehenden, nicht fettenden Balm kurbeln die Durchblutung an.
Allgäuer Latschenkiefer® Besenreiser Kältespray + Besenreiser Pflegebalsam: Ein erfrischendes Team für müde Beine.
Erhältlich in Apotheken · allgaeuer-latschenkiefer.de
←
Fotos und Quelle: medipharma cosmetics
1 Quelle: www.focus.de