
Wellness-Welt im Burgenland
Das pannonische Wellnessangebot im Burgenland sorgt mit gleich fünf Thermen für Wohlbefinden.

Wie ein Schneckenhaus liegt die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel (Bild oben). Hier kombiniert man das Wellnessangebot mit dem Abenteuer einer Safari in die Umgebung. Die Sonnentherme Lutzmannsburg gilt als „die“ Familientherme Österreichs. Für Babys und Kleinkinder sowie deren Eltern hält die „Baby World“ ein einmaliges Angebot bereit. Auf größere Kinder warten sensationelle Wasserrutschen. Auf 2000 m² breitet sich die Wasserlandschaft der Avita Therme in Bad Tatzmannsdorf aus. Vielfalt ist im Sauna-Garten Eden angesagt, wo Finnensauna & Co. zum Genießen einladen. Und im Avita Lady’s Spa lautet das Motto „Women only!“ Gleich 14 Becken mit verschiedenen Temperaturen und Tiefen garantieren in der Allegria Familientherme Stegersbach by Reiters Spaß und Erholung für alle. Loslassen, erleben und stärken – darauf legt man in der Therme Loipersdorf an der Grenze zum Burgenland besonderes Augenmerk. Ergänzt wird das pannonische Thermenangebot durch zahlreiche Hotels, die entweder über eine hauseigene Therme verfügen oder durch einen „Bademantelgang“ mit einer öffentlichen Therme verbunden sind.
Wellness ist mehr
Gesundheit, Vitalität und Schönheit „tankt“ man im Burgenland auch bei der klassischen pannonischen Kur, betreut von erfahrenen Medical Wellness-Expertinnen. Die traditionelle Kur im Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn greift für Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie von Herz, Kreislauf und Nieren auf die bodenständigen Heilvorkommen Heilwasser und Kohlensäure-Trockengas zurück. Bei der klassischen Kur im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf behandelt man Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie des Stützapparates mit Kohlensäuremineral- und Thermalwasser sowie mit Heilmoor.