
MyKi Charitydinner im Marchfelderhof
Am 10. Jänner lud Charity-Lady Martina Fasslabend, Präsidentin des Österreichischen Kinderschutzpreises MyKi, zum Societytreffen mit Dinner in den Marchfelderhof.
Zahlreiche prominente Gäste aus Kunst, Kultur, Botschafter und Adel folgten der Einladung in das für seine exklusiven Feste bekannte Restaurant in Deutsch-Wagram.
Die Faschingszeit geht ihrem Höhepunkt zu und so kleidete sich die Mehrzahl dem Motto der Veranstaltung – „Der große Gatsby“ – folgend. Auch kulinarisch blieb man dem Stil der 1920er-Jahre treu: Küchenchef Christian Langer präsentierte ein feines Waldorf Astoria Dinner.
Musikalische Beiträge kamen von Gary Lux („Kinder dieser Welt“) “, Violinistin Barbara Helfgott, Michael Perfler, Monica Mossy. Die österreichischen Tanz-Staatsmeistern Barbara Westermeyer und Klemens Hofer zeigten einen perfekten „Charleston“. Durch das Programm führte Entertainer und Sänger Gunter Frank, der einige seiner bekannten Frank Sinatra Interpretationen beisteuerte.
Für die Weinbegleitung sorgte das Weingut Baumgartner aus Untermarkersdorf. Die erst 19-Jährige Jungwinzerin Katharina Baumgartner berichtete von Auszeichnungen, die sie für ihre Weine bereits erhalten hat, u.a Doppelgold bei der „New York International Wine Competition“ für ihren Grünen Veltliner Reserve, Jahrgang 2016.

Martina Fasslabend über den Kinderschutzpreises MyKi und den Abend:
Seit 1995 bin ich im Kinderschutzbereich aktiv und freue mich, dass es immer wieder gelingt Prominente aus allen gesellschaftlichen Bereichen für eine aktive Unterstützung zu gewinnen, damit unsere Kinder gewaltfrei, gefördert und geliebt heranwachsen können. Ich bin glücklich, zwei mittlerweile große, liebe Kinder zu haben. Gerhard Bocek und der Machfelderhof unterstützen mich von Anfang an immer wieder und dafür danke ich herzlich.
Über den Kinderschutzpreis MyKi:
Der Preis wurde vor 6 Jahren von Martina Fasslabend ins Leben gerufen – das Kürzel steht für „My Kids“ und soll dazu beitragen, dass Kinder in Österreich gewaltfrei, geliebt und respektiert aufwachsen können und ihre körperliche wie seelische Gesundheit sowie ihre Talente gefördert werden. Institutionen, Firmen und Vereine, die mit vorbildhaften Projekten zur gesunden Persönlichkeitsentwicklung, zur Stärkung und Förderung wie auch zum Schutz von Kindern beitragen, werden mit dem Österreichischen Kinderschutzpreis ausgezeichnet.