17. Tag des Sports

17. Tag des Sports

Die 17. Auflage von Österreichs größtem Open-Air-Sportfestival – dem Tag des Sports – findet heuer zum zweiten Mal im Wiener Prater statt.

Am Samstag dem, 23. September 2017, ist es wieder soweit; Der Wiener Prater wird zum größten Sportplatz Europas. Die Zeltstadt wird wie im Vorjahr zwischen Prater Hauptallee und dem Ernst-Happel-Stadion aufgebaut werden. Dazu kommen die Sportstätten, die das Sportministerium gemeinsam mit der Bundes-Sportorganisation (BSO), dem Union Trendsportzentrum Prater, dem ASKÖ Sportzentrum Ballpark Spenadlwiese, dem Vienna Cricket and Football Club und der Anlage des Wiener Leichtathletikverbands zur Verfügung stellt. Insgesamt haben am Tag des Sports 122 Sportverbände und mehr als 400 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler eine große Bühne. Im Zentrum des Interesses werden aufgrund der sportlichen Erfolge heuer natürlich Frauen-Fußball und Beachvolleyball stehen.

Zwischen U-Bahnstation und Stadion wird es einen Sport-Mega-Sale für Schnäppchenjäger geben. Das kulinarische Angebot decken gesunde Angebote wie der San Luca-Fruit-Truck und andere Food-Stationen rund um das Gelände ab.

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist in diesem Jahr der Schulsport. Für den am 22. September erstmals stattfindenden Tag des Schulsports haben sich bereits 50 Schulen, 85 Klassen und mehr als 1.800 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 15 Jahren angemeldet. Auf vier Sportanlagen wird ein abwechslungsreicher Stationenbetrieb mit Sport- und Bewegungsangeboten stattfinden. Sportstars aus Sommer und Winter werden bei einigen Stationen assistieren und natürlich Selfie- und Autogrammwünsche erfüllen.

Am Tag des Sports fällt auch der Startschuss zur dritten „Europäischen Woche des Sports“. Diese hat zum Ziel, ganz Europ sportlichen zu machen. Die BSO unterstützt mit #BeActive ihre kompetenten Partner die mit ihren Veranstaltungen „50 Tage Bewegung“, „Bewegt im Park“, „Workplace on Tour“ und dem „Tag des Schulsports“ für ein volles und sehr bewegtes Programm sorgen.

Auch für Unterhaltung ist gesorgt. Es gibt mehr als 150 „Mach mit“-Stationen – vom spektakulärem Flying Fox bis zur Ruder-Challenge. Ein interaktives Gewinnspiel mittels Web-App bietet wertvolle Preise. Dazu gibt es bei der Hauptbühne zahlreiche Gelegenheiten für Autogramme und Selfies. Zum Abschluss eines bewegten Tages gibt es ein Konzert von Christina Stürmer und Band in der Zeltstadt neben dem Ernst-Happel-Stadion.

Tag des Sports 2014 ←

Foto: Nino Rainaldi  ·  Logo © Tag des Sports