
Georges Dimou feierte seinen 85er
Wiens prominentester Grieche ist 85! Gesangslegende, Schauspieler und Gastronom Georges Dimou feierte seinen Geburtstag im Marchfelderhof.
Dort sind Geburtstagsfeiern eine sichere Sache, dafür sorgt Patron Gehard Bocek und sein Küchenchef Christian Langer – das mehrgängige Dinner war diesmal natürlich griechisch inspiriert.
Gar nicht wie eine griechische Tragödie, sondern wie ein Märchen hörte es sich an, als das Geburtstagskind (Bild oben mit Birgit Sarata und Gehard Bocek) aus der Zeit der späten Fünfziger- und Sechzigerjahre in Wien erzählte.
Unmittelbar nach meinem ersten Konzert in Wien, startete meine Karriere. Aus allen Metropolen Europas kamen Einladungen, aber meine Aufnahme beim kritischen und als schwierig bekannten Wiener Publikum war derart enthusiastisch, dass ich mich für Wien als zweite Heimat neben Thessaloniki entschied. Noch dazu wo mir Jonny Hübner die sagenumwobene Wiener ‚Splendid Bar‘ anvertraute. Man muss sich einmal vorstellen, was dort an Aristokraten, Hollywoodstars, Königen und Präsidenten bei mir Tag für Tag aus und ein gingen: von Ava Gardner, Elizabeth Taylor, Richard Burton, Sophia Loren, Catherine Deneuve, Kirk Douglas, James Mason, Curd Jürgens, Omar Sharif, Mel Ferrer bis zu Ivan Desny war die ‚Splendid‘ das Zuhause für Gott und die die Welt,
erklärte Georges Dimou.
So waren für Georges Dimou auch gestern wieder ein ganzer Schwarm an prominenten Gästen wie Carmen Stamboli, Christa Dukor-Mayrhofer, Birgit Sarata, KS Ulrike Steinsky, Burgschauspieler Bruno Thost, Magic Christian, Moneymaker Alexander Rüdiger, Edith Leyrer, Domino Blue, Francesco Cardeloni, Donkosaken-Prinzipal Petja Houdjakov, sowie der Präsident der Johann Strauß Gesellschaft Prof. Mag. Peter Widholz in den Marchfelderhof gepilgert, um den Jubilar hochleben zu lassen.
ZU spätere Stunde gab Georges Dimou dann noch mit eigens aus Athen eingeflogenen griechischen Musikern ein Solokonzert.