Eisgräfin Emese Hunyady feierte runden Geburtstag

Eisgräfin Emese Hunyady feierte runden Geburtstag

Die bislang einzige österreichische Olympiasiegerin im Eisschnelllauf, Emese Hunyady , feierte am 29. Februar im Marchfelderhof in Deutsch-Wagram ihren 50. Geburtstag.

Neben zahlreichen Prominenten und Wegbegleitern gratulierten auch die ehemaligen Eiskunstläuferinnen Ingrid Wendel und Claudia Kristofics-Binder der Jubilarin (Bild oben).

Emese Hunyady begann ihre sportliche Laufbahn in Budapest als Eiskunstläuferin, bis ein Schiedsrichter ihr nahelegt, aufgrund ihrer Sprungkraft doch zum Eisschnelllauf zu wechseln. Dieses und andere interessante Details aus Hunyadys sportlicher Laufbahn erzählte der bekannte Sportmoderator Dr. Sigi Bergmann in seiner Laudatio dem gespannt lauschenden Publikum.

Die Liste ihrer Erfolge ist lang – Gold, Silber und Bronze bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften – sechsfache Olympia-Teilnehmerin – Österreichs „Sportlerin des Jahres 1994“. Unvergessen bleibt der Donauwalzer mit der österreichischen Fahne, den sie nach dem Gewinn der Goldmedaille in Lillehammer auf dem Eis tanzte. Zu ihrer aktiven Zeit musste sie sich gegen die damals unheimlich starken Mannschaften aus der DDR und aus Russland durchsetzen. Heute lebt sie mit ihrem finnischen Ehemann Timo – ebenfalls ehemaliger Eisschnellläufer – und Sohn Jasper in der Schweiz im Kanton Zürich.

Zum Abschluss ließ es sich Sigi Bermann nicht nehmen, zu Ehren der Jubilarin selbst das Fiakerlied zu singen.

Wie immer organisierte Marchfelderhof-Patron Gerhard Bocek einen perfekten Rahmen für die Feier, inklusive Einzug der Kellnerbrigade auf Inline-Skates und brennender Geburtstagstorte. Für zusätzliche Unterhaltung sorgte der Zauberkünstler Paul Sommersguter.

Verweis zu marchfelderhof.at

Foto © Rudolf Meidl / Marchfelderhof