
Grafenegg Advent – Festliche Konzerte
In der Adventzeit verabschiedet das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich das alte Jahr mit barocken und beschwingten Klängen.
Unter dem Motto »Jahreszeitenklänge« und umrahmt von der stimungsvollen Atmosphäre des Grafenegg Advent fanden im Auditorium am 9. und 10. Dezember die traditionellen Weihnachtskonzerte des Tonkünstler-Orchester Niederösterreich statt – heuer unter der Leitung des ausgewiesenen Experten für historische Aufführungspraxis, Reinhard Goebel. Die Sopranistin Elisabeth Breuer feierte ihr Debüt in Grafenegg.
Auf dem Programm stand die vielleicht virtuoseste Solokantate Johann Sebastian Bachs: »Jauchzet Gott in allen Landen«. Nicht weniger festlich waren die weihnachtlichen Pastoralen von Johann Joachim Quantz und Johann David Heinichen. Abgerundet wurde das hochbarocke und frühklassische Programm mit weihnachtlichen Werken von Pietro Locatelli und Pierre Gaviniès.
Auch der Jahreswechsel wird in Grafenegg festlich begangen: An Silvester bringt das Tonkünstler-Orchester unter Ola Rudner ein tänzerisch-beschwingtes Programm auf die Bühne des Auditoriums. Die heiteren Töne der Polkas und Märsche von Johann und Josef Strauss werden von orchestralen Ausflügen quer durch das 19. und 20. Jahrhundert bereichert. Die Sopranistin Claudia Goebl unternimmt Reisen in die Welt von Oper, Film und Musical mit Arien und Liedern von Carl Maria von Weber, Georges Bizet, Frederick Loewe und Robert Stolz. Am 1. Januar 2024 wird das Programm nach 20 Uhr zeitversetzt aus dem Festspielhaus St. Pölten auf Radio Niederösterreich zu hören sein.