Akkordeonfestival 2024 | Bandouba (AT/SI/AR)

Internationales Akkordeonfestival 2024

Das 25. Internationale Akkordeonfestival präsentiert an zahlreichen renommierten Wiener Spielstätten heimische und internationale Virtuosen am Akkordeon.

Die im Jahr 2000 von Friedl Preisl begonnene Kultur- und Festivalarbeit im Zeichen des vielfältigen Instruments mit seinen so großen künstlerischen Möglichkeiten, von „echter“ bis imaginärer Volksmusik, von (neuer) Wiener Musik bis zur Musik verschiedenster Welten, von Jazz bis Klassik, von seiner Tauglichkeit als Solo-Instrument bis zu Akkordeon-Orchestern, wird dabei bei der zusätzlich signifikanten 25. Auflage des Musikfestivals erstmals federführend von Franziska Hatz und Lisa Reimitz gestaltet, sowohl kuratorisch als auch strukturell.

Die Kontinuität des Festivals ist dabei durch Franziska Hatz gewahrt, die an der Seite von Friedl Preisl schon seit vielen Jahren parallel zu ihrer Arbeit als Künstlerin als Co-Kuratorin tätig war, Lisa Reimitz wiederum hat als Festivalgestalterin, Kultur- und Produktionsmanagerin den Blick von außen und große Neugier für das Festival-Innerste mitgebracht.

So bietet das verdichtete Programm 2024 Bewährtes, setzt aber verstärkt eben nicht nur auf dieses, sondern wird auch wieder eine Kernambition des Akkordeonfestivals spürbar machen. „Eine Plattform zu sein, die sich etwas traut“, wie es Hatz formuliert, und dabei das große Herz der Programmacherinnen für neue, junge Künstler_innen anspricht, die dem Publikum eben noch nicht so vertraut sind, deren künstlerische Qualität aber außer Zweifel steht. So wie neue „Formate“ etabliert werden sollen, wie etwa die niederschwellige „Carte Blanche“ im Frau Mayer.

Und wie seit dem Jahr 2000 gilt, dass das Festival in seiner Gesamtheit das Statement ist, die Vielfalt, die Diversität des Gebotenen, der Ansätze, der Inhalte und der Formensprachen, die vielen unterschiedlichen musikalischen Dialekte, die aber dennoch eines gemeinsam betonen: Das Miteinander und den Austausch, von Künstler_innen und Publikum, von Ideen und Reflexion, von Klang und Resonanz.

25. Internationales Akkordeonfestival  •  24. Februar bis 17. März 2024

Fotos: Upper Austrian Accordion Orchestra | Franzi Kreis | Tobias Kochseder | Sylvain Gripoix | Olesia Baykulovar
Quelle: Rainer Krispel