
Winzer Hans Tschida – eine 20-jährige Erfolgsgeschichte
Hans Tschida hat erst 1973 als Winzer begonnen. Bis dahin war er, wie auch schon sein Vater, als Zimmermann tätig gewesen. Und mit Fleiss und burgenländischer Tüchtigkeit arbeitete er sich an die Spitze der Winzer hinauf.
Hans Tschida’s Weine werden mittlerweile in 36 Länder exportiert. Speziell seine Süssweine sind berühmt: er wurde bereits zum vierten Mal zum Sweet Winemaker oft the Year bei der International Wine Challenge (IWC) in London gekürt.
Erfreulicherweise tritt Hans Tschida’s Sohn in die Fussstapfen seines Vaters und führt die Winzertradition weiter fort.
Eine Fahrt mit dem Traktor zu Hans Tschida’s Weingärten (30 ha) im burgenländischen Seewinkel ist ein Erlebnis. Die Weinstöcke sind sorgfältig mit Netzen gegen „die Starln“, die Stare, geschützt. Diese Vögel lieben die Weintrauben. Es wird auch geschossen, um die Stare zu vertreiben. In früheren Zeiten wurde vom „Hiatta“, dem Wächter in den Weingärten, mit einer langen Peitsche auf den Boden geschnalzt, um sie zu verjagen. Es wäre wirklich schade, wenn die Stare die Weintrauben fressen und die hervorragenden Weine nur in geringen Mengen produziert werden könnten.
Die wichtigsten Weine von Hans Tschida
Trocken – Welschriesling, Gelber Muskateller und Zweigelt
Süss – Sämling (Scheurebe) Spätlese, Cuvée Auslese, Beerenauslese Sämling, Chardonnay Beerenauslese, Sauvignon Blanc Beerenauslese, Sämling Trockenbeerenauslese, Muskat-Ottonel Auslese, Zweigelt Schilfwein, Eiswein Gelber Muskateller
Seine Weine können im schönen Angerhof-Tschida in Illmitz verkostet werden.
