
Neu am Wiener Naschmarkt – Kebab mit Bio
Nachhaltige, biologische, klima- und tierfreundliche Ernährung gibt es ab jetzt beim Kebap-Stand „kebabio“ am Wiener Naschmarkt.
Dieser wurde nun als erster Kebab-Imbissstand in Wien mit dem „Natürlich gut essen“-Logo ausgezeichnet – und das gleich in Gold. Diese Auszeichnung der Stadt Wien – Umweltschutz bedeutet unter anderem, dass alle Zutaten – vom Fladenbrot bis zum Fleisch, von Gemüse und Pommes Frites bis hin zu den Drinks und Saucen – aus Bioproduktion kommen.

Kriterien
Karin Büchl-Krammerstätter nannte bei der Eröffnung am 12. August die wichtigsten Kriterien für „Natürlich gut essen“- Imbissstände. So ist ein Bio-Anteil von mindestens 30% (Bronze) bis 90% und mehr (Gold) Voraussetzung. Weitere Vorgaben dienen gezielt der Verbesserung des Tierwohls, wie z.B. keine Eier aus Käfighaltung, max. Besatzdichte, gentechnikfreies europäisches Futter und keine prophylaktische Antibiotika-Zugabe. Dazu kommen u.a.: vegetarische bzw. rein pflanzliche oder vegane Angebote, Angaben zur Regionalität und Saisonalität der Produkte sowie Maßnahmen zur Abfallminimierung und Vermeidung von Lebensmittelabfällen.

Bio-Produkte von Klein- und Kleinstbauern
Tatsächlich weiß Murat Oguz, der den „kebabio“-Stand betreibt, ganz genau, wo seine Produkte herkommen. Er bezieht wirklich alles – wenn saisonal möglich – aus der Region und direkt von Klein- und Kleinst-Bauern und nicht von großen namenlosen Konzernen die „Bio“ produzieren. Auch das Kalbsfleisch fürs Bio-Kebab wird von seinem Cousin Mehmet Aras Özer, der die angrenzende Fleischerei in zweiter Generation betreibt, von Bio-Bauern aus dem Waldviertel bezogen. Gleichzeitig will Murat Oguz auch als Vorbild etwas in Bewegung bringen und der hiesigen Diaspora zeigen, dass Kebab nicht nur billig sein muss, um erfolgreich zu sein und will andere dazu zu bringen, sich mit dem Thema auseinander zu setzten. In Wien und Österreich werden täglich zig Tonnen an Kebab verkauft und man kann als Kunde zu keinem einzigen Stand gehen und ein qualitativ hochwertiges BIO-Produkt kaufen – das müsse sich ändern!
44 Betriebe in Wien
„Natürlich gut essen“ ist ein Kofinanzierungsangebot für Wiener Gastronominnen und Gastronomen das 2018 von Stadt Wien – Umweltschutz ins Leben gerufen wurde, um ein nachhaltiges Speise- und Getränkeangebot in der Außer-Haus-Gastronomie zu fördern und sichtbar zu machen. Derzeit sind bereits 44 Wiener Gastronomiebetriebe von „Natürlich gut essen“ ausgezeichnet worden – davon 28 in Gold, 8 in Silber und 8 in Bronze.
[kamera] Nino Rainaldi, APA-Fotoservice/Juhasz · [quelle] OekoBusiness