22. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz

22. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz

Unter dem Urlaubsmotto „Vom Gletscher zum Wein“, das beim Steiermark-Frühling von 5. – 8.. April am Wiener Rathausplatz erlebbar sein wird, macht die Veranstaltung wie jedes Jahr Lust auf Steiermark-Urlaub.

1.600 Gastgeber – 150.000 Besucher

Über 1.600 steirische Gastgeber aus allen neun steirischen Urlaubsregionen laden ein, die Steiermark mit allen Sinnen zu erleben. Auf das Wiener Publikum wartet ein erlebnisreicher Parcours, gespickt mit kulinarischen und kulturellen Urlaubs-Schmankerln – von hochalpin übers Almen-, Vulkan- und Thermenland bis in den steirischen Süden, das Schilcherland und Graz. Eröffnet wird der zünftige Genussmarathon am 5. April um 11 Uhr durch Wiens Bürgermeister Michael Häupl sowie die steirische Landesrätin für Tourismus Barbara Eibinger-Miedl und den Geschäftsführer des Steiermark Tourismus Erich Neuhold.

Steiermark Biobrot aus der Ramsau, Würste aus dem Gesäuse, Murtaler Steirerkäs, südsteirischer Wein. Die Wanderoute "Vom Gletscher zum Wein" macht hungrig und durstig.

„Vom Gletscher zum Wein“ – Von Norden nach Süden

Das Urlaubsmotto „Vom Gletscher zum Wein“ wird am Rathausplatz räumlich erlebbar sein: Der Norden – beim Dachstein, Gesäuse und Hochschwab beginnend – wird auf der Rathausseite präsentiert, der Süden – von Leibnitz bis Gamlitz – auf der Burgtheaterseite. Abgestimmt darauf bieten steirische Touristiker und Hoteliers ganz spezielle Angebote, die direkt am Wiener Rathausplatz gebucht werden können. Zur Auswahl stehen sieben „Vom Gletscher zum Wein-Urlaube“, zahlreiche Frühlingsangebote für Kurzentschlossene, Familienurlaube sowie Städte- und Kulturgenuss-Reisen. Urlaubsangebote
Auch kulinarisch können sich die Festbesucher an nahezu 100 Genussstationen sprichwörtlich durch die gesamte Steiermark kosten: Von den Ennstaler Bauernkrapfen mit Steirerkas‘ über die Saiblingsspezialitäten aus dem Ausseerland bis zur oststeirischen Erdäpfelwurst; vom Zirbensaft aus dem Norden bis zum Schilcher und Sauvignon Blanc aus dem Süden.

Steirisches Schaukochen, Musik und Kinderprogramm

Weltbeste kulinarische Höhepunkte sind Schaukochen mit TV- und Sternekoch Johann Lafer und Konditorweltmeisterin Eveline Wild. Ebenfalls mit Spannung erwartet wird der Rosegger-Jubiläumslebkuchen, der eigens zu Ehren des 175. Geburtstags des Heimatdichters kreiert wurde. Für die Musikvielfalt sorgen ein Dutzend Musikkapellen – von steirisch, über Schuhplattln bis Pop und Jazz ist alles dabei. Und auch mit einem eigenen Familienschwerpunkt (Nähe Burgtheater) wartet die Steiermark am Wiener Rathausplatz auf: Kindern wird ein Erlebnis abseits der Großstadt geboten, etwa eine Naturpark-Rallye mit Fährten lesen und Vogelstimmen erkennen.

Verweis zu steiermark.com

Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“
Steiermark Frühling

Fotos: Steiermark Tourismus / Bernhard Loder (2) · Text: comm:unications